"Beton brennt". Hausbesetzer und Selbstveraltung im Berlin, Wien und Zürich der 80er

Suttner, Andreas
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 545/9

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gegenstand dieses Buches ist die Gegenkultur Anfang der 80er Jahre. Die Neue Soziale Bewegung in ihrer Ausprägung als Jugendbewegung in Zürich, Hausbesetzer-Bewegung in Berlin und Burggarten-Bewegung in Wien übten Kritik am forcierten Ausbau der modernen Stadt und setzten sich dadurch genauer mit den Institutionen ihrer Städte auseinander. Demonstrationen, die Ausbildung eigener Organisierungsmuster, die Etablierung autonomer Orte und die Kommunikation durch alternative Medien führten zu einem Umbruch. Das Buch geht der Frage nach, inwieweit diese gegenkulturelle Bewegung auch die Institutionen zum Umdenken bewegte.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

373 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kulturwissenschaft; 31

Sammlungen