Wohnungspolitische Defizite eine Folge jahrelanger verfehlter Politik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Kritische Auseinandersetzung mit der Wohnungsbaupolitik in der Bundesrepublik. Nach einer Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Wohnungsmarktsituation kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass wohnungspolitische Fehlentwicklungen vor allem auf zu starken staatlichen Einfluss und auf fehlende Marktmechanismen zurückzuführen sind. Ziel einer Neuordnung der Wohnungspolitik muss besonders die direkte Objektförderung, die verstärkte Eigentumsförderung, ein Abbau des Mieterschutzes und der Fehlsubventionen sowie eine Abschreibungserhöhung sein. za

Beschreibung

Schlagwörter

Politik, Wohnungsbau, Wohnungspolitik, Bestandsaufnahme, Fehlentwicklung, Neuordnung, Maßnahme, Objektförderung, Eigentumsförderung, Mieterschutz, Fehlsubventionierung, Abschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 72(1982)Nr.1, S.13-15

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Politik, Wohnungsbau, Wohnungspolitik, Bestandsaufnahme, Fehlentwicklung, Neuordnung, Maßnahme, Objektförderung, Eigentumsförderung, Mieterschutz, Fehlsubventionierung, Abschreibung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries