Das Absenken einer thermisch bedingten Dichtezwischenschicht in einem nichtprismatischen Wasserspeicher.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/6357

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht technische Vorgänge, die bei der möglichen Speicherung von Abwärme von Kraftwerken in Schichtenspeichern (wassergefüllte Becken) relevant werden. Bei der Zuführung erwärmten Wassers an der Oberfläche der Speicher und gleichzeitigem Entzug von kaltem Wasser am Boden entsteht eine Trennschicht (Dichtezwischenschicht) von veränderlicher Temperatur und Dichte, deren Energiegehalt nicht nutzbar gemacht werden kann. Der Autor untersucht und berechnet Verhalten und Veränderungen (Zustandsgrößen) dieser Trennschicht beim durch diesen Vorgang induzierten Absenken, die durch eine Reihe von mathematischen Gleichungen und in Strukturdiagrammen dargestellt werden. Dabei geht er von der Differentialgleichung des Temperaturfeldes aus. Es erweist sich, daß sich Dicke und Volumen der Trennschicht nach dem Absenken je nach Beladezufluß, Anfangsdicke oder Form des Speicherraums unterschieden. Das Verfahren wurde an einem Versuchsbehälter von 165 Kubikmetern mit Erfolg überprüft und erweist sich als für die tägliche Ingenieurspraxis geeignet. wev/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Wasserspeicher, Wärmespeicherung, Abwärme, Abwärmenutzung, Kraftwerk, Kühlwasser, Physik, Wärmetransport, Trennschicht, Modell, Experiment, Berechnung, Technik, Methode, Energie, Versorgung/Technik, Wärme

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin: Selbstverlag (1991), ca. 180 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1991)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wasserspeicher, Wärmespeicherung, Abwärme, Abwärmenutzung, Kraftwerk, Kühlwasser, Physik, Wärmetransport, Trennschicht, Modell, Experiment, Berechnung, Technik, Methode, Energie, Versorgung/Technik, Wärme

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Mitteilung; 119