Transformation des Bildungswesens in Mecklenburg-Vorpommern seit 1990.

Hübner-Oberndörfer, Conchita
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Rostock

Sprache

ISSN

0947-3025

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1889-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

In dem Beitrag wird der Prozess der Transformation der realsozialistischen Gesellschaft in eine pluralistische parlamentarische Demokratie am Beispiel des Politikfeldes Bildungswesens in Mecklenburg-Vorpommern beschrieben. Es werden der Institutionentransfer, die spezifischen Modifikationen in dem Bundesland, die Akteure auf politischer und institutioneller Ebene vorgestellt und analysiert. Um auf die gravierenden Veränderungen deutlich zu machen, wird auf die Ausgangssituation in den Bezirken Neubrandenburg, Rostock und Schwerin eingegangen. Danach wird der Kernbereich des Bildungswesens, d.h. auf die schulische Ausbildung eingegangen. Zu den bildungspolitischen Veränderungen innerhalb der vorschulischen, der beruflichen bzw. der universitären Ausbildung werden einige kurze Ausführungen gemacht, um das Gesamtbild abzurunden. Zugleich wird auf weiterführende Literatur zu dieser Thematik hingewiesen. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

72 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Rostocker Informationen zu Politik und Verwaltung; 14

Sammlungen