Konzeption einer dezentralisierten regionalen Wirtschaftsförderungspolitik im strukturschwachen Raum.

Keller, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6661

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im ersten Teil dieser Studie wird die Entwicklung der bisherigen überregionalen Wirtschaftsförderung aufgezeigt und auf Schwachpunkte hin analysiert. Im zweiten Teil wird als Grundlage der Darstellung einer konkreten dezentralen regionalen Wirtschaftsförderungspolitik eine Struktur- und Standortanalyse des Untersuchungsraumes Goslar vorgenommen. Im dritten Teil wird anhand dieses Fallbeispiels die Umsetzung dieser Theorie in praxisbezogene Konzeptionen vorgenommen, und als Ergebnis werden auf der Basis einer Stärken-Schwächen-Analyse konkrete Maßnahmen für die regionale Wirtschaftsförderungspolitik der Beispielregion abgeleitet. Im vierten Teil der Arbeit werden allgemeine Empfehlungen für die zukünftige Gestaltung der dezentralisierten regionalen Wirtschaftsförderung ausgesprochen und Möglichkeiten einer Effizienzkontrolle aufgezeigt. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: Selbstverlag (1981), VI, 223 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Karlsruhe 1981)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen