(Wohnbebauung in Neath Hill, Milton Keynes. Baudokumentation.) Housing at Neath Hill, Milton Keynes. Building study.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1106
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des Planungskonzeptes der Neath Hill-Siedlung war es, Monotonie und Leblosigkeit, die in ähnlich großen Siedlungen auftreten, zu vermeiden. Ein Programm unterschiedlicher Wohntypen wurde zum Kauf, zur Miete und zum Selbstbau angeboten. Die Siedlung ist fuer 3.000 Personen bestimmt und hat eine Fläche von einem qkm. Das Zentrum beinhaltet neben Einrichtungen des täglichen Bedarfs drei Schulen, einen Versammlungssaal, ein Altenheim sowie eine Krankenstation. Parallel zu dieser großen Palette der Nutzungsmöglichkeiten bietet das Siedlungslayout mit den radial angeordneten Häuserblocks und kreisförmigen Straßen, reizvolle Perspektiven und Durchblicke. na
item.page.description
Schlagwörter
Siedlungsstruktur , Wohnen/Wohnung , Dichte , Dorf/Stadt , Siedlungsgröße , Wohnen , Planungskonzept , Nutzung , Identifikation , Wohnform , Wohnwert , Kosten
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
The architects' journal, London 173(1981)Nr.15, S.691-706, Abb., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Siedlungsstruktur , Wohnen/Wohnung , Dichte , Dorf/Stadt , Siedlungsgröße , Wohnen , Planungskonzept , Nutzung , Identifikation , Wohnform , Wohnwert , Kosten