Nikolsburger Platz. Städtebauliche Bestandsaufnahme. Siedlungsplanung I. Gruppe BII, WS 84/85.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/1310-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die städtebauliche Bestandsaufnahme ist der erste Schritt der dreiteiligen Übungsreihe in Fach 2.1 "Siedlungsplanung", die sich insgesamt über drei Semester erstreckt. Die drei Übungsteile bauen inhaltlich und methodisch aufeinander auf. Durch den Bezug aller drei Teile auf das ausgewählte Projektgebiet "Nikolsburger Platz" in Berlin Wilmersdorf ist der thematische Zusammenhang gegeben. Die Arbeitsergebnisse der Bestandsaufnahme bilden die Grundlage für die städtebauliche Analyse im SS 1985 zur selbständigen Erarbeitung eines Planungsprogrammes für das Projektgebiet sowie zur Entwicklung erster Konzeptvorstellungen. Im städtebaulichen Entwurf im WS 1985/86 soll dieses Programm unter der Diskussion von alternativen Möglichkeiten räumlich umgesetzt werden. Das heutige Erscheinungsbild des Platzes wird bestimmt durch die unvollständige Randbebauung, die dicht bewachsene Grüninsel und die derzeitig in der Durchführung befindlichen Straßenumbauarbeiten zum verkehrsberuhigten Bereich. Die Hauptprobleme der städtebaulichen Sanierung gehen in zwei unterschiedliche Richtungen: 1. Die die Wiederherstellung der stadträumlichen Platzfigur, durch weitere Bebauung der Grünfläche. 2. Die Ausweitung der Grünfläche für die Versorgung des Gebietes. fu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1985?), 217 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen