Der informierende Staat als Katalysator der Meinungsbildung im digitalen Zeitalter.

Martini, Mario/Kühl, Benjamin
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 622 ZB 1139

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

So rasant wie die Welt der Medien, so schnell und nachhaltig wandelt sich im digitalen Zeitalter auch das staatliche Informationshandeln. Die Vielfalt seiner neuen Erscheinungsformen reicht von der Veröffentlichung der Namen von Agrarsubventionsempfängern und Hygienekontrollen in Restaurants über die Anprangerung täuschender Lebensmittelaufmachungen ("Lebensmittelklarheit.de") und die Bewertung von Ärzten und Pflegeeinrichtungen ("Pflege-TÜV") bis zum Preisvergleich für Benzin. Der Beitrag macht es sich zur Aufgabe, diese modernen Typen staatlichen Informationshandelns auf der Grundlage aktueller Anwendungsfälle in einem Überblick zu systematisieren und einer grundrechtsdogmatischen Würdigung zu unterziehen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 15

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 573-584

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen