Rentabilität als Leitprinzip der Allokation nicht- marktbezogener Faktoren in marktwirtschaftlichen Ordnungen

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/789

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Anhand eines aus dem Begriff der Wirtschaftsordnung abgeleiteten Faktorkonzepts wird gezeigt, daß Rentabilität als Erfolgsgröße in erwerbswirtschaftlichen Unternehmen generell aktuell ist und daß der Rentabilitätskalkül mit dem durch die mikroökonomische Theorie den kapitalverwertenden Unternehmen mehr oder weniger stillschweigend unterstellten Gewinnkalkül unter bestimmten Voraussetzungen identisch ist. Darauf wird für die Freilegung der allokationslogischen Implikationen verschiedener realer Unternehmensformen ein einfach zu handhabendes Konzept analytisch und graphisch formulierter Entscheidungsregeln vorgelegt und im Hinblick auf verschiedene Handlungs- und Zielrestriktionen diskutiert. Anhand des eingangs vorgeführten Faktorkonzepts werden schließlich unter Bezugnahme auf Analysen des jugoslawischen Systems der Arbeiterselbstverwaltung die Ergebnisse derjenigen prozeßtheoretischen Analysen diskutiert, die sich auf arbeiterselbstverwaltete Unternehmen beziehen.

Beschreibung

Schlagwörter

Rentabilität, Marktwirtschaft, Arbeiterselbstverwaltung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaft

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Marburg: (1976), 143 S., Abb.; Lit.(wirtsch.Diss.; Marburg 1974)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Rentabilität, Marktwirtschaft, Arbeiterselbstverwaltung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaft

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries