Meilensteine 2030. Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen Bioenergiestrategie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

2199-2762

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271/740

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeiten des Projekts "Meilensteine 2030" bestehen in erster Linie darin, Elemente und Meilensteine zu identifizieren, die bis zum Jahr 2030 geschaffen werden müssen, um eine Langfriststrategie bis 2050 erfolgreich vorzubereiten. Es werden insbesondere die Möglichkeiten der verfügbaren und erwarteten Bioenergietechnologien und -konzepte und umweltrelevante Aspekte untersucht, die berücksichtigt werden müssen, um die Zielerreichung bis 2050 zu gewährleisten. Es sollen Unsicherheiten aufgezeigt und diese hinsichtlich wesentlicher klimapolitischer, regionaler und gesamtwirtschaftlicher Effekte beurteilt werden. Der Endbericht erläutert Modellidee und Modellverbund, zugrunde liegende Szenarien und Ergebnisse für die Bereiche Bioenergiebereitstellung / Anlagenpark in Deutschland, Ressourcen und Märkte 2050, Ressourcen und Landnutzung, die ökobilanzielle Bewertung der Bioenergieszenarien, die ökologische Bewertung der Landnutzung, die Bewertung von Ernährungsrisiken, regionale Effekte, internationale Auswirkungen und Rückkopplungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

162 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Förderprogramms "Energetische Biomassenutzung"; 18

Sammlungen