Chancen endogener Entwicklungsansätze in Ostdeutschland unter Berücksichtigung des europäischen Integrationsprozesses.

Lompscher, Katrin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1481-4
BBR: C 24 151

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Einleitend werden die EG-Strukturpolitik 1994 und die Folgen des gesellschaftlichen Umstrukturierungsprozesses für die Wirtschaft und Raumentwicklung in Ostdeutschland dargestellt. Ausgehend von der Beschreibung der bisherigen Förderpolitik des Bundes und der Europäischen Gemeinschaft, auf deren Basis insbesondere sektoral ausgerichtete infrastrukturelle und gewerbliche Vorhaben durchgeführt wurden, die aber zumeist unzureichend in regionale Entwicklungskonzepte eingebunden waren und vielfach negative raumstrukturelle Auswirkungen in den Regionen hatten, wird herausgearbeitet, daß neben der weiterhin notwendigen Umverteilung von Wachstumsüberschüssen Voraussetzungen für den Aufbau einer sich selbst tragenden wirtschaftlichen Basis im Osten Deutschlands geschaffen werden müssen und daß die Entwicklungsstrategien für eine eigenständige, sozial und ökologisch fundierte Modernisierung in stärkerem Maße als bisher auf den konkreten regionalen Bedingungen und Qualitäten - den endogenen Potentialen - aufbauen müssen. Weitere Schwerpunkte sind die Regionalisierung im europäischen Integrationsprozeß und endogene Strategien für die Region Berlin-Brandenburg. irs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 31-39

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Regio; 6

Sammlungen