Meßverfahren werden automatisiert. Analytik bei der Verwertung von Abfällen und der Kontrolle von Böden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0041-6355
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 758
ZLB: Zs 2361
ZLB: Zs 2361
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der werkstofflichen Verwertung von Altkunststoffen werden zunehmend spektroskopische Verfahren eingesetzt, um unterschiedliche Kunststoffe zu erkennen und sortenreines Trennen zu erleichtern. Kontaminationen durch Schwermetalle in Böden oder in Abfällen kann man schnell und empfindlich vor Ort nachweisen. In der aktuellen Meßtechnik zeichnet sich ein grunsätzlicher Trend ab: Komplizierte Meßmethoden, die bisher nur von Spezialisten im Labor angewandt werden konnten, werden in automatisierten Geräten vielseitig einsetzbar. So läßt sich die Infrarotspektroskopie in automatische industrielle Abläufe integrieren. Empfindliche Nachweisverfahren, wie die Röntgen-Fluoreszenz-Analyse können in mobilen Geräten auch von Laien benutzt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt. VDI
Ausgabe
Nr.9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.378