Kooperation und Nachhaltigkeit. Ein prozessorientierter Gestaltungsansatz für eine Analyse der Beiträge von Kooperationen zum nachhaltigen Wirtschaften.

Küker, Silke
Kovac
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kovac

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2844

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung eines prozessorientierten Ansatzes zur Gestaltung eines überbetrieblichen Nachhaltigen Wirtschaftens mit dem Ziel der Identifikation von besonders geeigneten Formen überbetrieblicher Zusammenarbeit. Mittels einer Operationalisierung des Leitbildes des Nachhaltigen Wirtschaftens - orientiert am St. Gallener Managementmodell - werden Potenziale für ein Nachhaltiges Wirtschaften für die soziale, ökologische und ökonomische Ebene ermittelt, die in der ökonomischen Dimension Transaktionskosten, Produktions- und Beschaffungskosten sowie Mengen- und Preisveränderungen auf der Absatzseite berücksichtigt, mit dem Ergebnis, dass eine horizontale Kooperation ein erhebliches Potenzial auch hinsichtlich der Anzahl der Arbeitsplätze aufweist. In einer empirischen Untersuchung zweier Unternehmen, eines Logistik-Dienstleisters und eines produzierendes Maschinenbauunternehmens, werden die Potenziale für alle drei Dimensionen des nachhaltigen Wirtschaftens qualitativ wie quantitativ ermittelt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

III, 240 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Öko-Management. Studien zur ökologischen Betriebsführung; 6

Sammlungen