Kompakte Siedlungen - kurze Wege - gute Planung. Gemeindebeispiele für eine konsequente Innenentwicklung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Salzburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155/126:35.2014

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Dieser Artikel veranschaulicht an Hand von drei Beispielen aus West-Österreich die positiven Effekte einer konsequenten Innenentwicklung. Dabei wurde darauf geachtet unterschiedliche Größenordnungen und Ausgangssituationen darzustellen, das Dorf Silz im Inntal, die Bezirkshauptstadt Feldkirch und der Stadtteil Lehen in Salzburg. Eine erfolgreiche Innenentwicklung umfasst immer eine Palette an Maßnahmen - bauliche Maßnahmen alleine reichen nicht aus um einen Standort attraktiver zu gestalten. Zu den Kernelementen zählen jedenfalls die Schaffung neuer zeitgemäßer Wohnformen im Altbestand, das Vorhandensein von attraktiven öffentlichen Räumen (Orte zum Verweilen), die gute Erreichbarkeit von Naherholungsgebieten, das Vorhandensein von zuverlässigen öffentlichen Verkehrsmitteln, die Erleichterung des Radfahrens und eine gute Durchmischung von Nutzungen bzw. Generationen.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

S. 95-102

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

SIR-Mitteilungen und Berichte; 35