Reader des Symposiums "Beweidungskonzepte als tragfähige Modelle zur Landschaftspflege" im Rahmen des Projektes 4914 UEP/OÜ5: Wiederbewässerung der Rieselfelder um Hobrechtsfelde.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/2863
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Anlass des Symposiums war die Vertiefung von Fragestellungen bei der Erarbeitung der Landschaftsplanerischen Gesamtkonzeption für die Landschaftsentwicklung im Bereich der Hobrechtsfelder Rieselfelder. Referate stellen modellhafte Beweidungskonzepte vor, bei denen konkrete Umsetzungserfahrungen vorliegen: in der Döberitzer Heide, im NSG Falkenberger Rieselfelder (Berlin), in der "halboffenen Weidelandschaft Höltigbaum", bei der naturschutzorientierten Beweidung mit Galloways, Rieselfelder Münster sowie thüringischen und - jenseits der Grenze - niederländischen Projekten. Darin wurden zum einen die konkreten Rahmenbedingungen zur Umsetzung der Projekte veranschaulicht und zum anderen die Übertragbarkeit auf "Hobrechtsfelde" geprüft und zur Diskussion gestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
142 S.