Transnationale Zusammenarbeit und Europa 2020. Beitrag der INTERREG IV B-Projekte zur Strategie "Europa 2020".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
1867-0547
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 800/14
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Strategie "Europa 2020" wird zukünftig den Rahmen für die europäische Strukturpolitik und damit auch für die Förderung der transnationalen Zusammenarbeit setzen. Für die Fortführung von INTERREG gilt es nun, die Erarbeitung der ab 2014 laufenden Programme vorzubereiten und den Blick auf die Ziele von "Europa 2020" zu lenken. Das BBSR hat als Anlaufstelle der INTERREG-Programme mit deutscher Beteiligung den Beitrag der laufenden Projekte zur Europa 2020-Strategie untersucht. Dazu wurden die 290 aktuellen Projekte vor dem Hintergrund der sieben Leitinitiativen von "Europa 2020" analysiert. Die Ergebnisse zeigen: Bereits in der aktuellen Förderperiode tragen viele INTERREG B-Projekte dazu bei, die Ziele der Strategie zu erreichen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
15 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BBSR-Berichte kompakt; 7/2011