Kommunale Wärmenetze - Vorsteuerabzug in der Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Junghans, Joachim/Kappel, Karl-Ernst
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vor der Entscheidung über den Aufbau einer kommunalen Wärmeversorgung (Wärmeerzeugung und/oder Wärmenetzbetrieb) ist deren Wirtschaftlichkeit zu untersuchen. Üblicherweise erfolgt dies durch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung nach der VDI-Richtlinie 2067. Sofern die Wärmeversorgung in der Form eines Eigenbetriebs geführt werden soll, muss auch ein Wirtschaftsplan und Erfolgsplan erstellt werden. Bei beiden Rechnungen ist wegen einer Änderung der Regelungen zum Vorsteuerabzug seit jüngerer Zeit der Umsatzsteuer besondere Beachtung zu schenken, um unliebsame Überraschungen durch Abweichungen von den Planzahlen zu vermeiden. Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkte sind somit Grundlage für die Errichtung kommunaler Wärmenetze.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 20

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1069-1071

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen