Junge Stadtgestalter. Stadt begreifen, aneignen und gestalten. [Schwerpunktthema]
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplaner -SRL-
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplaner -SRL-
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0936-9465
ZDB-ID
1040990-7
Standort
ZLB: Kws 104 ZB 6841
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge des Schwerpunkts: Anna Juliane Heinrich, Gabriele Schmidt: Editorial (S .3 ff.); Anna Juliane Heinrich, Angela Million: Das junge Gesicht unserer Städte (S. 5 ff.); Stephanie Haury, Stephan Willinger: Junge Stadtmacher in der offenen Stadt (S. 9 ff.); Peter Apel: Kinder- und Jugendbeteiligung – Von jungen Stadtmenschen lernen (S. 12 ff.); Toni Karge: Urban Gardening als junges Planungsfeld? (S. 16 ff.); Thorsten Schauz Ellsiepen: Hingucker – Kinder und Jugendliche erkunden und gestalten ihre Freiräume (S. 19 ff.); Stephanie Reiterer: Jugend macht Denkmal – Erfahrungen aus dem Europäischen Kulturerbejahr 2018 (S. 22 ff.); Detlef Kurth, Annika Schuster: Zukunftswerkstatt Rebellische Stadt – Utopien für die Stadt von morgen (S. 25 ff.); Christian Reutlinger: Raumaneignung ermöglichen – Demokratie fördern (S. 28 ff.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Planerin : Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Ausgabe
5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
3-30