Habitat. Special presentation. Land for human settlements. Response paper according to the questionnaire sent to member governments by the United Nations centre for human settlements (Habitat). Ref. org. 11, 2. July 1982. (Habitat. Sonderbericht. Land für menschliche Siedlungen. Antwortpapier zu dem Fragebogen, der den Mitgliedsregierungen vom UN-Zentrum für Siedlungswesen (Habitat) zugesandt wurde. Ref. Org. 11.-2. Juli 1982.)

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2413-4
IRB: 62HAB

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Heft gibt Antwort auf einen Fragebogen des United Nations Centre for Human Settlement, beschreibt zunächst die Grundproblematik der räumlichen Strukturen in der Bundesrepublik (Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Verkehr und Transport, Wohnungsversorgung, Landnutzung) und stellt die Grundzüge der bundesdeutschen Raumordnungspolitik und Regionalplanung vor. Anschließende spezifischere Themen behandeln den Planungsprozeß bei der Ausweisung von Wohngebieten, die Bodennutzungspolitik, Bebauungspläne, Stadt- und Landesentwicklungspläne sowie die Verfügbarkeit und die Grundsätze der Besteuerung von Grund und Boden.sch/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Bodenpolitik, Bodennutzung, Bodenmarkt, Bodenpreis, Siedlungswesen, Grundsteuer, Planungsprozess, Steuer, Demographie, Wohnungswesen, Stadtentwicklungsplanung, Regionalplanung, Raumordnung, Siedlungsstruktur, Entwicklung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bonn: (1983), ca. 50 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Bodenpolitik, Bodennutzung, Bodenmarkt, Bodenpreis, Siedlungswesen, Grundsteuer, Planungsprozess, Steuer, Demographie, Wohnungswesen, Stadtentwicklungsplanung, Regionalplanung, Raumordnung, Siedlungsstruktur, Entwicklung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries