"Zukunftssicheres Wohnen und Leben verlangt neue Wege zur Stadtentwicklung". Wohnungspolitische Thesen 2006 - vorgelegt vom Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen.

Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der demographische und sozioökonomische Wandel konfrontiert unsere Städte und Regionen mit vielen massiven Herausforderungen, die u.a. aus der Abnahme und der Veränderung des Altersaufbaus der Bevölkerung, aus dem Trend zu neuen Lebensformen und Haushaltstypen, aus Migration und kultureller Vielfalt resultieren. Die zentralen Herausforderungen liegen u.a. in einem regional unterschiedlich ausgeprägten Bevölkerungsrückgang, im Aufbrechen der Mittelschicht, in wachsender Armut sowie in sich verändernden Bevölkerungsgruppen, die neue differenzierte Produkte und Angebote benötigen und die Wohnungsnachfrage langfristig spürbar sinken lassen. Dabei liegen Wachstum, Stagnation und Schrumpfung nah beieinander. Gelingt es, den demographischen Wandel zu gestalten, stellen vitale Städte und Regionen ein realistisches Szenario dar. Gelingt dies nicht, werden leer stehende Immobilien und segregierte Stadtviertel das Bild unserer Städte und Regionen prägen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 22-23

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen