BauGB § 5; BBauG §§ 24, 28 a; BGH, Urteil v. 05.07.90 - Az.; III ZR 229/89 - OLG Köln.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1243
SEBI: Zs 3022-4
SEBI: Zs 3022-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei Flächennutzungsplänen, die aus mehreren Einzelblättern bestehen, ist nicht zusätzlich zu verlangen, daß sämtliche Blätter mit allen Verfahrensvermerken zu versehen sind. Solchen Erfordernissen kommt regelmäßig nur eine Ordnungsfunktion zu. Verstöße haben auf die Wirksamkeit der Urkunde keinen Einfluß. Das limitierte Vorkaufsrecht darf von den Gemeinden nicht als Mittel zum preiswerten Grunderwerb eingesetzt werden. Das Gesetz verbietet grundsätzlich den Zugriff auf Grundstücksflächen, die für das Ziel, daß die Gemeinde mit der Ausübung des Vorkaufsrechts im konkreten Fall anstrebt, nicht benötigt werden. (rh)
Beschreibung
Schlagwörter
Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Grundstück, Vorkaufsrecht, Gemeinde, Rechtsprechung, Bundesbaugesetz, BGH-Urteil, Baugesetzbuch, Recht, Flächennutzungsplan
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht (ZfBR) 13(1990), Nr.6, S.300-302, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Grundstück, Vorkaufsrecht, Gemeinde, Rechtsprechung, Bundesbaugesetz, BGH-Urteil, Baugesetzbuch, Recht, Flächennutzungsplan