Räumliche werterhöhende Wirkung der Infrastruktursysteme.

Zoltan, Zoltan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

TIB ZZ 1732

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden der Begriff und die Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der Infrastruktur in einigen Grundsätzen zusammengefasst. Es wird festgestellt, dass die Ansprüche an die Infrastruktur in den verschiedenen Ländern und auch in den einzelnen Wirtschafts- und Industriezweigen, Unternehmen und Siedlungsgruppen ganz verschieden sind und ihre volkseinkommenerhöhende Fähigkeit, wirtschaftliche Effektivität und Verbrauchsstruktur sehr differenziert sind. Je wirksamer und auf Markt orientierter die Gesellschaft ist, um so schneller und erfolgreicher kann die Infrastruktur durch die Wirtschaft nutzbar gemacht werden. Nachdem innerhalb eines Systems, die Inanspruchnahme, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Wirksamkeit und die Zufriedenheit der Bevölkerung räumlich ganz verschieden sind, ist es zu schwer die räumliche werterhöhende Fähigkeit der vorhandenen Infrastruktursysteme exakt zu bestimmen. (TIB)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Varosepites; 20(1984), Nr.5, S.17

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen