Einführung in den betrieblichen Gesundheitsschutz. Eine Arbeits- und Orientierungshilfe für betriebliche Akteure. 3. Aufl.
Rieder
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Rieder
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 625/275
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der betriebliche Gesundheitsschutz muss in Zeiten knapper personeller Ressourcen und älter werdender Erwerbspopulationen als strategische Kernaufgabe von Organisationen definiert werden. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, benötigen auch diejenigen Akteure, die nicht selbst Experten des Gesundheitsschutzes sind - etwa Personalfachleute, Betriebsräte, Vorgesetzte oder die Unternehmer selbst - ein ausreichendes Verständnis zu Prinzipien und Systematik des Gesundheitsschutzes, seinen methodischen Tools sowie zu gesundheitlichen Aspekten beruflicher Tätigkeit allgemein und zum Wandel des Erwerbslebens.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
203 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gesundheit im Betrieb; 4