Preußische Verwaltungsgerichtsbarkeit 1875-1914. Verfassung - Verfahren - Zuständigkeit.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/87

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenüber den Stellungnahmen, die die preußische Verwaltungsgerichtsbarkeit vor dem 1.Weltkrieg als eine der positiven Errungenschaften des liberalen Rechtsstaats ansehen und dabei besonders auf das preußische Oberverwaltungsgericht hinweisen, ohne auf die unteren Instanzen einzugehen, will die vorliegende Arbeit zu einer differenzierteren Sicht beitragen.Sie behandelt die Theorie des Verwaltungsrechtsschutzes im 19.Jahrhundert und die Einführung preußischer Verwaltungsgerichtsbarkeit.Weiter von Interesse ist die Gerichtsverfassung unter Darstellung auch der unteren Instanzen.Das Verwaltungsstreitverfahren wird in einem eigenen Kapitel vom Beschlußverfahren abgegrenzt, um die einzelnen Materien, die dem Verwaltungsstreitverfahren zugewiesen waren, zu erfassen.Am Schluß steht eine Gesamtwürdigung der Qualität des Verwaltungsrechtsschutzes in Preußen. chb/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Verwaltungsgerichtsbarkeit, Verfassung, Gerichtsverfahren, Zuständigkeit, Verwaltungsrecht, Landesgeschichte, Rechtsgeschichte, Theorie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin: Duncker & Humblot (1980), 357 S., Tab.; Lit.; Reg.(jur.Diss.; Frankfurt/Main 1979/80)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Verwaltungsgerichtsbarkeit, Verfassung, Gerichtsverfahren, Zuständigkeit, Verwaltungsrecht, Landesgeschichte, Rechtsgeschichte, Theorie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur Rechtsgeschichte; 20