"...von Mustern, die einen gewöhnlichen Ort lebenswert machen". Notizen zu Christopher Alexanders "Pattern Language". Der Aufsatz wurde erstmals im UMBAU 5, der Österreichischen Gesellschaft für Architektur, Dezember 1981 veröffentlicht.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"A Pattern Language" ist ein Produkt seiner Zeit und seines Ortes, wie sie von den Autoren erlebt wurde. Sie ist eine wichtige Aussage im sozialen Akt des Bauens und stellt ein ausgezeichnetes Lehrmittel dar. Ihr Beitrag zur größeren Demokratisierung des Entwurfsprozesses ist durch Veröffentlichungen dokumentiert. -y-
Beschreibung
Schlagwörter
Architektur, Wissenschaft/Grundlagen, Allgemein, Entwurfsmethode, Architekturtheorie, Selbstbau, Sprache, Archetyp, Partizipationsmodell
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Arch + 16(1984)Nr.73, S.65-69, Abb., Lit., Grundr., Ans.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Architektur, Wissenschaft/Grundlagen, Allgemein, Entwurfsmethode, Architekturtheorie, Selbstbau, Sprache, Archetyp, Partizipationsmodell