Wohnen- Not und/oder Luxus.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0012-1215
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 801BW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wir sprechen von Wohnungsnot, doch dies akzeptiert der Verf. nur, wenn wir uns bewußt sind, daß Wohnungsnot, die Not der Wohnungen nicht gleichzusetzen ist dem Mangel an Wohnraum. Es sind primär keine Bauprobleme mehr, sondern primär soziale, soziologische, gesellschaftliche, es sind Verteilprobleme. Das Bauen ist nur eine Lösungsmöglichkeit innerhalb einer noch zu entwickelnden Gesamtstrategie. Nur einige Stichworte: -z.B. Endlich von der Objektförderung zur direkten Förderung sozial benachteiligter Schichten, zur Subjektförderung überzugehen. - z.B. Maßnahmen zu ergreifen von drastisch höheren Fehlbelegungsabgaben über höhere Grundsteuern, Baugebote, Baulückensteuer, mehr Wohngeld für bedürftige Mieter, mehr Marktfreiheit bei bestimmten Mieten, auch mehr Mieten, um überzogene Wohnraumansprüche zu dämpfen. Zusammengefaßt: eine völlig andere Förderungspolitik.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Baden-Württemberg
Ausgabe
Nr.4
item.page.dc-source
Seiten
S.603-607