Wirtschaftspolitische und wirtschaftsverfassungsrechtliche Probleme staatlicher und kommunaler Subventionen. Zum Verhältnis von Staat und Wirtschaft.

Bohling, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5883

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ausgehend von einem weiten Subventionsbegriff, behandelt die Studie die Subventionsproblematik aus wirtschaft-, politik- und rechtwissenschaftlicher Sicht. Schwerpunkte sind dabei die begriffliche Bestimmung von Subventionen überhaupt, die Wirkungsanalysen von Subventionsmaßnahmen in verschiedenen Förderungsbereichen, die Bedeutung von Subventionen als politisches Lenkungsmittel, vor allem aber die Erörterung verfassungsrechtlicher Grundfragen, um daraus wirtschaftspolitische Kontrollmöglichkeiten für das Subventionswesen abzuleiten. Es geht dem Autor letztlich umd die Frage, ob es verfassungsrechtlich zulässige, erforderliche oder unzulässige Subventionen gibt. Oberstes Kriterium ist dabei die Idee der Gerechtigkeit. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1989), IX, 418 S.(jur.Habil.; Stuttgart 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 797

Sammlungen