Stadtteilentwicklungsplan Magdeburg-Alt Diesdorf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Magdeburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/819-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Ortsentwicklungsplan ist vor dem Hintergrund des noch fehlenden Flächennutzungsplanes Grundlage für eine geordnete städtebauliche Entwicklung. Diesdorf liegt im Stadtrandbereich Magdeburgs. Das Untersuchungsgebiet umfaßt die gebaute Ortslage des dörflich geprägten Bereiches von Alt-Diesdorf sowie den unmittelbar anschließendes Bereich des Ortsrandes. Die Dorflage ist auf drei Seiten von einer weitgehend freien Agrarlandschaft umgeben. Es handelt sich in erster Linie um einen ländlich geprägten Wohnstandort. Arbeitsmarktbedingt gibt es in dem Ort eine starke Abwanderungsbewegung. Bei der Ortsentwicklung kommt es darauf an, brachgefallene Flächen wieder zu nutzen, den dörflichen Charakter zu bewahren und sich beim Bau stärker als bisher an den vorhandenen Landschaftselementen zu orientieren. Diesdorf muß außerdem einen Teil der Nachfrage nach Einfamilienhäusern aus Magdeburg befriedigen. Ziele der Ortsentwicklung sind darüber hinaus Belange des Naturschutzes insbesondere an einigen Bachläufen, die Untersuchung einiger Altlastenverdachtsstandorte und Belange der Verkehrsberuhigung. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
96 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dokumentation; 59