Dimension für die Ausgestaltung der deutschen Energiewende.

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Oldenburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel des Berichts ist es, wesentliche Dimensionen eines zukünftigen Energiesystems zu erfassen, um zentrale und dezentrale Narrative zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf dem Strommarkt. Dies erfolgt auf Basis einer Literaturrecherche und den Ergebnissen eines Workshops, der im Rahmen des Projektes mit ausgewählten Experten aus der Praxis im Februar 2014 durchgeführt wurde. Das Projekt de.zentral beschäftigt sich mit der Frage welche Möglichkeiten es gibt, die Transformation des Energiesystems im Spannungsfeld zwischen dezentraler und zentraler Energieversorgung zu gestalten und ein differenziertes Verständnis von Dezentralität und Zentralität bezüglich Netzausbau und Elektrizitätserzeugung zu entwicklen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

10 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen