Fortschritte in der Regenwassernutzung. Fachtung. 18. März 1993.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4630-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Bundesrepublik Deutschland gibt es eigentlich Wasser im Überfluß. Aber die Flüsse sind inzwischen zu Abwasser- bzw. Giftmüllkanälen verkommen, und man muß immer mehr Wassergewinnungsanlagen in Flußnähe aufgeben und in die wenigen Gebiete ausweichen, in denen noch Wasser in guter Qualität vorhanden ist. Die in diesem Heft publizierten Beiträge beschäftigen sich daher mit der Regenwassernutzung als Möglichkeit, Trinkwasser zu sparen: Es werden eine politische Standortbestimmung der Regenwassernutzung, die Förderung der Regenwassernutzung in Bremen, neue Entwicklungen bei Technik und Planung von Regenwasseranlagen, ein Förderprogramm und rechtliche Fragen der Regenwassernutzung am Beispiel Hamburg, neue Erkenntnisse zu medizinisch-hygienischer Bewertung der Regenwassernutzung, ein Erfahrungsbericht über die Einrichtung von Regenwassernutzung im kommunalen Bereich, praktische Erfahrungen beim Einbau von Regenwasseranlagen in Privat- und Mietwohnungsbauten und ein Erfahrungsbericht über Brauchwasser für die Technische Hochschule Darmstadt präsentiert. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

getr. Pag.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen