Naturschutzmanagement in Flusstallandschaften am Beispiel des Eidertales.

Ulmer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Ulmer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 210/46a

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Anhand des Forschungsprojekts "Halboffene Weidelandschaft im Flusstalmoor Oberes Eidertal" erläutert das Buch, wie eine artenreiche Kulturlandschaft entwickelt und der Nährstoffrückhalt verbessert werden kann. Grundlagen zu den Steuergrößen im Naturschutzmanagement, Biozönose und Biodiversität sowie Ausbreitungsprozesse werden erklärt. Außerdem werden Naturschutzszenarien anhand von verschiedenen Kriterien bewertet und Perspektiven aufgezeigt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

253 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Naturschutz und Landschaftsplanung

Sammlungen