Die Stadtstraße als Kommunikationsfeld.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2552
IRB: Z 1023
BBR: Z 384
IRB: Z 1023
BBR: Z 384
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadtstraße ist in der Sicht des Soziologen nicht nur ein Verkehrsweg, wie dies etwa auch für die Dorf- und Landstraße gelten könnte, sondern auch ein Feld der zwischenmenschlichen Kommunikation. Der Beitrag befasst sich unter diesem Blickwinkel mit folgenden Einzelaspekten: Begriff der Stadtstraße; Zur Bedeutung der Distanz; Zum Begriff der Öffentlichkeit; Öffentlichkeit und räumliche Umwelt. Soziale Bedeutung der Architektur; Öffentlichkeit der Stadtstraße; Bauliche Voraussetzungen für die Attraktivität der öffentlichen Straße. Multifunktionalität der Straße; Fehlentwicklungen im Straßenraum; Zur Architekturgeschichte der Stadtstraße. (hez)
Beschreibung
Schlagwörter
Stadtsoziologie, Straße, Stadtstraße, Straßenraum, Straßenverkehr, Fußgänger, Fußgängerzone, Kommunikation, Sozialverhalten, Öffentlichkeit, Architekturgeschichte, Multifunktionalität, Wissenschaft/Grundlagen, Soziologie
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Die alte Stadt, Stuttgart 16(1989), Nr.2/3, S.196-207, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadtsoziologie, Straße, Stadtstraße, Straßenraum, Straßenverkehr, Fußgänger, Fußgängerzone, Kommunikation, Sozialverhalten, Öffentlichkeit, Architekturgeschichte, Multifunktionalität, Wissenschaft/Grundlagen, Soziologie