Zwei EDV-Programme zur Lösung von Standort-Einzugsbereichs-Problemen für private und öffentliche zentrale Einrichtungen (Beiträge zur Stadt- und Regionalplanung).
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4471
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die dargestellten EDV-Programme sollen die optimale Festlegung von Standorten für zentrale Versorgungseinrichtungen unter gleichzeitiger Abgrenzung der Einzugsbereiche ermöglichen.Standorte wie Einzugsbereiche sollen so bestimmt werden, daß sie der für die jeweilige Einrichtung relevanten ,,zentralen Lage'' Rechnung tragen.Das Programm ,,Cooper 2.2'' dient zur Lösung von Standort-Einzugsbereichs-Problemen im homogenen Lösungsraum ohne Berücksichtigung der Kapazität der zentralen Einrichtungen.Das Programm ,,Maranzana 2.2'' entwickelt einen entsprechenden Lösungsansatz für den diskretisierten Lösungsraum.Beide Programme sind in FORTRAN IV auf einer IBM 370/158 geschrieben.Die beiden Programme werden exemplarisch auf die Bestimmung von zentralen Standorten in der hypothetischen Stadt Hypolis und in der Städtregion Kleve-Emmerich angewendet und sind nach Angaben der Autoren geeignet, ,,sinnvolle'' Lösungen zu erbringen.
Beschreibung
Schlagwörter
EDV, Standort, Zentrale Einrichtung, Regionalplanung, Standorttheorie, Planung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Dortmund, (1975) 41 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
EDV, Standort, Zentrale Einrichtung, Regionalplanung, Standorttheorie, Planung