Kritische Anmerkungen zur Berechnung des strukturellen Defizits. Finanzpolitik.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Sachverständigenrat beklagt in seinem jüngsten Gutachten den schlechten Zustand der öffentlichen Finanzen und stellt die Konsolidierung der Staatshaushalte in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. Die Konsolidierungsaufgabe wird vor allem im Abbau des strukturellen Defizits gesehen, das auf dem Konzept des konjunkturneutralen Hauslhalts basiert und erstmals im Jahre 1975 berechnet wurde. Der Autor setzt sich kritisch mit dem Begriff, der Berechnungsmethode, der Zusammensetzung und den Vorschlägen zum Abbau des strukturellen Defizits auseinander. hb
Beschreibung
Schlagwörter
Wirtschaft, Finanzen, Staatsverschuldung, Staatshaushalt, Haushaltsdefizit, Defizitberechnung, Berechnungsmethode, Kritik, Finanzpolitik
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Wirtschaftsdienst 61(1981)Nr.8, S.389-396, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wirtschaft, Finanzen, Staatsverschuldung, Staatshaushalt, Haushaltsdefizit, Defizitberechnung, Berechnungsmethode, Kritik, Finanzpolitik