Mülheim im Ruhrgebiet. Indikatoren zur Standortbestimmung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mülheim/Ruhr

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2003/2672

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur Standortbestimmung Mülheims an der Ruhr werden in je einer Tabelle und Grafik anhand von 18 Indikatoren der Rang Mülheims im Vergleich zu den anderen Städten des Ruhrgebiets vorgestellt. Die Indikatoren lauten: Bevölkerungsbestand und -index, Ausländische Bevölkerung sowie deren Anteile an der Gesamtbevölkerung, Bevölkerungsdichte und -index, Überschuss der Geborenen bzw. Gestorbenen, Überschuss der Zuzüge bzw. Fortzüge, Schülerinnen und Schüler an allgemein bildenden Schulen, Sozialhilfeempfänger, Sozialhilfeausgaben je Einwohner, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, Arbeitslose und Arbeitslosenquoten, durchschnittliche Bettenauslastung und Aufenthaltsdauer der Gäste von Beherbergungsbetrieben, Pkw je 1.000 Einwohner, Steuer und steuerähnliche Einnahmen je Einwohner, Steuereinnahmekraft je Einwohner, Schuldenstand je Einwohner, Lohn- und Einkommensteuerpflichtige sowie deren Einkünfte, Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen je Erwerbstätigem, Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

22 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Daten, Fakten, Aktuelles

Sammlungen