Die schweizerische Elektrizitätswirtschaft. Eine Analyse gegenwärtiger und zukünftiger Probleme.

Lienhard, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/23

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einem Abriß über die historische Entwicklung der schweizerischen Elektrizitätswirtschaft, die durch große Stabilität charakterisiert ist, gibt der Autor einen Überblick über den gegenwärtigen Entwicklungsstand der Elektrizitätsversorgung sowie über die wirtschaftliche Lage der Versorgungsunternehmen.Anhand verschiedener Trendmodelle prognostiziert er den künftigen Energiebedarf bis zum Jahre 2000, wobei er einen erheblichen Mehrbedarf für die Zukunft errechnet.Ursachen hierfür sieht er in der mengenmäßigen Verknappung alternativer Energieträger, in verstärkten Umweltschutzauflagen sowie in ,,der Einstellung der Masse zur Konsumgesellschaft bei gleichzeitigem Abbau der Leistungsbereitschaft des Einzelnen''.Die schweizerische Elektrizitätsversorgung kann daher nur durch Bau von leistungsfähigen Kernkraftwerken gesichert werden.Trotz der zunehmenden Komplexität der Planung und Entscheidung hält der Autor die dezentral und marktwirtschaftlich organisierte Elektrizitätswirtschaft auch in Zukunft für zweckmäßig. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: Haupt (1976), 212 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Bern 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berner Beiträge zur Nationalökonomie; 27

Sammlungen