Regionales Entwicklungskonzept für Südostniedersachsen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Braunschweig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1479-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Regionale Entwicklungskonzept (REK) für Südostniedersachsen ist das Ergebnis eines mehrjährigen Diskussionsprozesses unter Beteiligung der Bürger aus der Region. Organisation und Dokumentation des Prozesses haben die Bezirksregierung Braunschweig, der Zweckverband Großraum Braunschweig und die Regionale Entwicklungsagentur - reson - übernommen. Ausgehend von einem Leitbild, welches Stärken der Region umfasst, wird mit Hilfe sozioökonomischer Indikatoren ein Orientierungsrahmen für die weitere Entwicklung gegeben. Hieraus werden Strategien und einzelne Maßnahmen abgeleitet, die in ein Handlungskonzept münden. Die identifizierten Probleme sollen durch Leitprojekte gelöst oder zumindest abgemildert werden. Das REK setzt insbesondere an Überlegungen einer vertieften regionalen Kooperation in Themenfeldern an, die zugleich als Förderschwerpunkte der neuen europäischen Förderperiode in Frage kommen (z. B. regionale Branchennetzwerke, Existenzgründung, Tourismus, technologische Kompetenzfelder). Das REK gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil als Bestandsaufnahme der Rahmenbedingungen regionaler Entwicklung sowie als Wirtschafts- und Sozialanalyse bietet die Grundlage für das Stärken-Schwächen-Profil (Teil 2) und damit den Ausgangspunkt für die Benennung von neun Handlungsfeldern, mit denen Maßnahmen zu einer Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation sowie zur Schärfung des regionalen Profils eingeleitet werden können. Diese neun Handlungsfelder sind Verkehr und Mobilität, Zulieferstandort, Biotechnologie, Energie - Umwelt - Recycling, Arbeit und Qualifizierung, Regionale Gründungsoffensive, Kultur, Innovations- und EU-Projektmanagement, Regionalmarketing. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

232 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen