Vitale Städte und starke Wohnungswirtschaft. Strategische Allianzen für Standorte zum WohnLeben. 3. Forum Wohnungswirtschaft am 25. und 26. Mai 2004 in Aachen.

No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Düsseldorf

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2005/3118

item.page.type

item.page.type-orlis

KO

Authors

Abstract

Die Beiträge stellen das kooperative Handeln zur Realisierung von integrierten Zukunftskonzepten in den Mittelpunkt. Der Wohnstandtort Stadt kann nur gestärkt werden, wenn eine Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und unternehmensbezogenen Sichtweisen stattfinden kann. Durch Kooperation und kontinuierlicher Dialogbereitschaft zwischen den Städten und der Wohnungswirtschaft ist eine Belebung und Attraktivität dauerhaft. Es kommen Experten aus Wissenschaft und Ministerien sowie aus dem Ausland und Vertretern der Städte zu Wort. Thematisiert wird die gemeinsame Entwicklung von operationalen Zielen für vitale Städte, ihre regionalen Rahmenbedingungen verdeutlich und gezeigt, wie Land und Stadt als strategische Partner den Prozess zur Vitalisierung der Städte gestalten können. Die Nachhaltigkeit jeglicher Art von Förderung der Wohnungswirtschaft misst sich an der Entwicklung der Städte. Als problemadäquate Antwort ist eine transparente, rahmensetzende Förderung aus einer Hand zu entwickeln. In den Verbandsgremien (VdW) werden Vorschläge für eine Umgestaltung der öffentlichen Förderung in Nordrhein-Westfalen erarbeitet. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

147 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections