Durchdachte Lagerung von Gefahrstoffen. Von der richtigen Verpackung bis zum optimalen Lagersystem.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0935-7688
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1747
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Viele Verwender von Gefahrstoffen, gerade in kleinen und mittleren Betrieben, sind sich nicht bewußt, daß der "Tatbestand" Lagerung von Gefahrstoffen sehr schnell erreicht ist. Dies gilt sowohl im Frischstoffbereich als auch bei der Entsorgung. Kleine, unproblematische Lösungen sind in diesem Fall gefragt. Eine Hilfe bieten hier serienmäßige und durchdachte Fertig-Systeme. Wurde früher die Bereitstellung von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz als unproblematisch angesehen, so hat sich in den letzten Jahren der Denkprozeß gewandelt. Der Grunde dafür liegt einerseits im verbesserten Umwelt- und Sicherheitsbewußtsein der Berufstätigen, andererseits in den strenger werdenden Vorschriften. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorgungs-Technik
Ausgabe
Nr.4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.31-33
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Unfallschutz , Überwachung , Lagerung , Lagertechnik , Transport , Schadstoff , Sicherheit , Umweltschutz , Bauweise , Behälter , Vorschrift , Prüfung , Wasserschutz , Sicherung