Stadtökologie in Frankfurt am Main. Überarb. Fassung d. Vorträge, gehalten im WS 92/93 am Botanischen Instituts der J. W. Goethe-Universität.
Natur & Wissenschaft
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Natur & Wissenschaft
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Solingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/536-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation einer Kolloquiumsreihe an der Univ. Frankfurt/Main enthält bis auf zwei Ausnahmen alle Vorträge dieser Veranstaltungsfolge. Stadtökologie wird in den Beiträgen im weitesten Sinne verstanden und umfaßt nicht nur die naturwissenschaftliche Bestandsaufnahme und Analyse der biotischen und abiotischen Ökosystemkomponenten und deren unmittelbare praktische Anwendungen (Bioindikation, Naturschutz), sondern schließt auch die Planung und Politik als für ökologische Effekte verantwortliche aber auch ökologische Erkenntnisse nutzende Sparten mit ein. Mit dem FrankfurterStadtwald, dem drei Beiträge gewidmet sind, wird einem Biotop- bzw. Flächennutzungstyp großer Raum eingeräumt, der im engeren Sinne nicht als stadttypisch zu bezeichnen ist. Andere Beiträge dokumentieren Frankfurt bzw. das Ballungszentrum Untermain als die bezüglich der Bioindikation von Luftverunreinigungen bestuntersuchten Gebieten Europas. Ebenso gut untersucht ist das Klima dieses Ballungsraums. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
87 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Geobotanische Kolloquien; 10