Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Augsburg 1918-1933. Augsburg hinter den Barrikaden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/1702-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird die wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklung Augsburgs in den Jahren der Weimarer Republik erläutert. Beginnend mit der Novemberrevolution 1918, als ein Arbeiter- und Soldatenrat seinen Sitz im Augsburger Rathaus hatte, werden die Kämpfe um die Räterepublik im April 1919 beschrieben sowie die Arbeitslosigkeit und das Elend der Augsburger Bevölkerung in den Krisenjahren der Weimarer Republik bis zum Beginn der faschistischen Gewaltherrschaft. Redeprotokolle und Pressenotizen, Zeittafeln, Tabellen und Fotografien sichern die Spuren der Kämpfe um Demokratie und Arbeit, für die Arbeiterrechte und den Achtstundentag - und des entschlossenen Kampfes gegen den schließlich siegenden Faschismus. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Augsburg: AV-Verlag (1988), 354 S., Abb.; Tab.; Reg.