Koordinationshemmnisse in Transportketten des kombinierten Verkehrs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/2578
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Obwohl gerade im Bereich des kombinierten Verkehrs die Entwicklung neuer technischer Systeme in den letzten Jahren recht stürmisch verlief, sind die Koordinationsprobleme im Rahmen von Transportketten - vor allem was den Datenfluß zwischen den einzelnen Gliedern und die Ausschöpfung von Spezialisierungsvorteilen angeht - bisher nur teilweise gelöst. Aus systemanalytischer Sicht werden in der Arbeit die möglichen Konflikttypen aufgezeigt und kooperationsfördernde Maßnahmen vorgestellt. Diese zielen von staatlicher Seite insbesondere auf eine Vereinheitlichung und Vereinfachung des Transportrechts sowie auf den Abbau der einer Kooperation entgegenstehenden traditionellen Einstellungen und Verhaltensweisen durch zeitlich begrenzte finanzielle Förderung. Eine Vereinfachung der Koordination würde sich auch durch die Bildung eines Containerpools und durch die möglichst weltweite Normierung von Betriebsmitteln des kombinierten Verkehrs ergeben. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1977), 161 S., Abb.; Lit.(wirtsch.Diss.; Münster o.J.)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft; 86