Die Rolle von Betriebsgründungen für die Arbeitsplatzdynamik. Eine räumliche Analyse für Ostdeutschland 1991 bis 1996.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3816
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel ist, zum einen die enorme Dynamik aus Arbeitsplatzverlusten und -entstehung in wirtschaftsstruktureller und räumlicher Gliederung darzustellen und zu analysieren. Zum anderen wird das lebhafte Gründungsgeschehen in den neuen Ländern untersucht. Die hinter der Beschäftigungsentwicklung stehende Arbeitsplatzdynamik wird ausführlich erläutert und sodann wird auf die Rolle, die die Betriebsgründung bei der Schaffung von Arbeitsplätzen gespielt hat, eingegangen. Zentrale Bedeutung hat die Entstehung und Vernichtung von Arbeitsplätzen im Rahmen des ostdeutschen Transformationsprozesses hinsichtlich Höhe, Struktur und Entwicklung der Arbeitslosigkeit. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 169 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 230