Stadtbus-Systeme in kleinen Städten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/596-4
BBR: C 24 532
BBR: C 24 532
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der ÖPNV in Klein- und Mittelstädten kann einen Anteil von 20% an allen Fahrten erreichen, auch wenn die ländliche Bevölkerung in der Regel hochmotorisiert ist. Erfolgversprechend sind die neuen Orts- bzw. Stadtbussysteme mit kurzen Abständen der Haltestellen, guten Umsteigmöglichkeiten und leicht merkbarem Fahrplantakt. Eingesetzt werden Niederflur-Midibusse, die infolge geringer Lärm- und Abgasemissionen stadtverträglich sind. In der Arbeit werden die Verkehrsprobleme in Kleinstädten und deren Lösungsansätze beschrieben, Beispiele bereits realisierter Stadtbus-Systeme werden genannt. Bei der Entwicklung einer Konzeption des ÖPNVs in kleinen Städten müssen die Infrastruktur, die Angebotsgestaltung, das Marketing, betriebliche Überlegungen sowie Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten einbezogen werden. Hierzu werden praktische Hinweise gegeben. In diesem Zusammenhang finden auch die Aufgaben der lokalen Verkehrspolitik Erwähnung. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
63 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkstattreihe; 80