(N)ONLINER Atlas 2006. Eine Topographie des digitalen Grabens durch Deutschland. Nutzung und Nichtnutzung des Internets, Strukturen und regionale Verteilung. Inklusive Sonderteil "Sicher Surfen: Wie schützen sich die deutschen Onliner im Internet?"
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/2251
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der (N)ONLINER Atlas erscheint 2006 zum sechsten Mal. Basierend auf einer groß angelegten bundesweiten Befragung werden "Die Deutschen und das Internet: Nutzer, Nutzungsplaner und Nichtnutzer ohne Beschaffungsabsicht" statistisch erfasst und beschrieben als Internetnutzer, als Nichtnutzer mit Beschaffungsabsicht, Nichtnutzer ohne Beschaffungsabsicht. Spezielle Auswertungen und Analysen gelten der Internetnutzung nach Geschlecht, der Internetnutzung nach Altersgruppen (unter 50 - über 50), der Internetnutzung in Bundesländern und in Regierungsbezirken; der Nutzung des Breitbandes in Stadt und Land. Der Abschnitt "Mitten in Europa" stellt die Internetnutzung der Deutschen in den europäischen Vergleich. Der Sonderteil der sechsten Ausgabe beschäftigt sich - ebenfalls auf empirischer Basis mit einer eigenen Umfage - mit dem allgemeinen Sicherheitsempfinden der deutschen Onliner: "Wie schützen sich die deutschen Onliner im Internet?" goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
76 S.