Städtebaulicher Wettbewerb. Das Ergebnis. 4. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/764
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem zentral gelegenen, ehemaligem Hafengelände Hamburgs mit der imponierenden Kai-, also Uferlänge, von fast zehn Kilometern soll in einem Zeitraum von 20 Jahren ein City-Stadtviertel mit Wohnungen für 12.000 Menschen und etwa 20.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Broschüre dokumentiert alle eingereichten Entwürfe zum städtebaulichen Wettbewerb für die HafenCity zwischen der Innenstadt und der Elbe. Die Arbeiten wurden am 1./2. Oktober 1999 bewertet und prämiert. Nach Auffassung der Jury wurden die ersten Preisträger den folgenden Zielen für das Gesamtprojekt gerecht. Die neue HafenCity wird sich mit dem bestehenden denkmalgeschützten Ensemble der Speicherstadt und der Altstadt verzahnen. Mit einer beeindruckenden Bandbreite werden zeitgerechte und zukunftsorientierte städtebauliche Typologien variiert. Die Aufteilung in acht sinnvoll gestaltete Quartiere, die mit einer großen Nutzungsvielfalt jeweils aufeinander aufbauen, gestattet es, in einer gestaffelten Entwicklung über 10 bis 20 Jahre zudenken, zu planen und zu bauen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
27 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Arbeitshefte zur Hafencity; 3