Wanderungsdynamik in einer schrumpfenden Stadt - eine Analyse innerstädtischer Umzüge.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen einer Fallstudie in der schrumpfenden Stadt Wilhelmshaven wurden drei Fragestellungen untersucht: 1. die schrumpfungsspezifischen Bedingungen der Entscheidung bei einem innerstädtischen Umzug; 2. das Zusammenwirken des Handelns von Anbietern und Nachfragern auf einem entspannten Wohnungsmarkt und seine Konsequenzen für die Wohnungssuche; 3. der Zusammenhang zwischen innerstädtischen Umzügen und der wahrgenommenen sozialräumlichen Entwicklung unter Schrumpfungsbedingungen. In der Studie wurden charakteristische, miteinander verknüpfte Fortzugsbedingungen ermittelt. Dabei vollziehen sich viele Umzüge unabhängig von Stadtschrumpfung als Folge von Ereignissen im Lebenslauf. Die Untersuchung hat ferner gezeigt, dass sich im Zusammenspiel von Anbietern und Nachfragern auf dem Wohnungsmarkt die Rahmenbedingungen der Wohnstandortsuche verändern. Dabei wirken sich die Schrumpfungsbedingungen nicht einseitig förderlich auf Umzüge aus. Für benachteiligte Haushalte stellt der entspannte Wohnungsmarkt eine Chance dar, die jeweilige Wohnsituation zu verbessern. Entsprechend wird keine erzwungene Sesshaftigkeit von benachteiligten Haushalten festgestellt, sondern stattdessen eine Diffusion in Quartiere, die im angespannten Markt statushöheren Haushalten vorbehalten waren. Zum Teil folgen aus solchen Zuzügen wiederum Fortzüge der ansässigen Bevölkerung, weil sie die neue Nachbarschaft als statusniedriger wahrnimmt. Jeder innerstädtische Zuzug bedeutet unter Schrumpfungsbedingungen an anderer Stelle Einwohnerverluste. Es ist daher wichtig, dass schrumpfende Kommunen Vorstellungen darüber entwickeln, wie innerhalb der Stadt Schrumpfung und Wachstum verteilt werden kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 199 S.