Regionale Zukunftsfähigkeit durch regionale Politik. Erste nordrhein-westfälische Planerkonferenz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/833-4
DST: R 250/678
DST: R 250/678
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die neuen, vielzitierten Rahmenbedingungen der Planung haben konkrete Auswirkungen. Ehemals geordnete nationale Märkte sind dem europäischen Binnenmarkt und einer immer enger verflochtenen Weltwirtschaft gewichen. Die Zeiten der Vollbeschäftigung sind vorbei. Dies hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Wertesystem der Menschen. Schließlich stellt die Forderung nach einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsgrundlage gerade Nordrhein-Westfalen mit seinem hohen Anteil an Grundstoff- und Produktionsgüterindustrie vor große Herausforderungen. Für die Regionalplanung stellt sich die Frage nach Gestaltungsspielraum und -steuerungsmöglichkeiten der regionalen Ebene. Der erste Themenblock der dokumentierten Beiträge ist der Analyse und Diagnose v.a. der ökonomischen, aber auch der ökologischen Rahmenbedingungen und Handlungsansätze gewidmet. Die beiden folgenden Themenblöcke konzentrieren sich auf die Verzahnung der Regional- mit der Strukturpolitik und globale Aufgaben bzw. auf die Perspektiven einer zukunftsorientierten Landesplanung, die u.a. stärker von Dialog und von ökologischen Aspekten geprägt sein sollte. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
68 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ILS-Schriften; 114