Gemeinsam planen - Voneinander lernen. Projekte der Sozialen Stadt NRW im Rahmen der Regionale 2006 in Remscheid, Solingen und Wuppertal - Projekthandbuch.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/1320

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Gemeinsam planen und voneinander lernen - ist der Leitgedanke des Projekts "Soziale Stadt - Impulse und Innovationen für das bergische Städtedreieck" im Rahmen der Regionale 2006. Gemeinsam entwickeln die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal Projekte, um das Leben, Wohnen und Arbeiten in sechs Stadtteilen attraktiver zu gestalten. Anknüpfungspunkt waren Probleme, die alle sechs Stadtteile gemeinsam haben - hohe Arbeitslosigkeit, vernachlässigte Bausubstanz, leer stehende Wohnungen und Ladenlokale und ein unattraktives Wohnumfeld. Seit 2002 arbeiten Vertreter aus den drei Städten in dem Gremium Regionale Runde zusammen, um beispielhafte Teilprojekte in ihren Stadtteilen zu realisieren. Hierzu gehören Projekte, die in einzelnen Stadtteilen als "Startprojekte" initiiert wurden, die aber auch auf andere Stadtteile übertragen werden können, sowie Projekte, die in allen Stadtteilen realisiert wurden. In der Dokumentation werden die wesentlichen Ergebnisse der Soziale Stadt Regionale 2006-Projekte zusammengefasst. Zunächst werden die sechs Stadtteile anhand eines Kurzportraits vorgestellt. Es folgen eine Beschreibung der Projekte und Erfahrungen sowie ein Ausblick zur Zukunft der Regionalen Zusammenarbeit nach Abschluss der Regionale 2006. Für weiterführende Informationen werden im Anhang die Ansprechpartner der Regionalen Runde benannt und ein Überblick über die Dokumentationen der Teilprojekte gegeben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen