Bedarf an Hilfen für Familien ungebrochen - Inanspruchnahme steigt auf über 1 Million junge Menschen. Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen für seelisch behinderte junge Menschen 2009.

Lotte, Josefin/Pothmann, Jens
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

1436-1450

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit den seitens des Statistischen Bundesamtes vorgelegten "2009er-Ergebnissen" zu den Hilfen zur Erziehung, den Eingliederungshilfen für seelisch behinderte junge Menschen sowie den Hilfen für junge Volljährige liegen zum dritten Mal Befunde der seit 2007 veränderten und verbesserten Erhebung vor. Im Fokus steht dabei der größte Teil einzelfallbezogener Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe im Falle sozialer Benachteiligungen oder auch individueller Beeinträchtigungen. Einmal mehr zeigt sich, dass der Bedarf an individuellen Unterstützungsleistungen der Kinder- und Jugendhilfe weiter zunimmt, und das nach wie vor bei den ambulanten Leistungen. Allerdings ist zuletzt auch bei den stationären Hilfen kein Rückgang der Fallzahlen mehr zu beobachten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

KomDat-Jugendhilfe

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 2-4

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen